Rezeption via Transformation

39.00 €

Order
Rezeption via Transformation
Die Beschäftigung mit der Philosophie des Mittelalters scheint traditionell eher eine Angelegenheit für Spezialisten; das mag an den diversen sprachlichen Anforderungen, aber auch am Umfang der Schriften und an den nicht selten immer noch nicht vollständigen historisch-kritischen Ausgaben einzelner Autoren dieser Epoche liegen. Dabei ist die Kenntnis der Philosophie zwischen dem 5. und dem 15. Jh. in doppelter Hinsicht hilfreich: zum einen wegen der mittelalterlichen Rezeption antiken Gedankenguts, vor allem der Philosophie Platons und des Aristoteles, die für zentrale Fragestellungen des Mittelalters adaptiert und vielfach transformiert worden ist, und zum anderen zum Zweck eines besseren Verständnisses mancher Innovationen der Philosophie der Neuzeit und Gegenwart mit ihren Anfängen im Denken des Mittelalters. Die Philosophie dieser Epoche ist nicht einfach eine solche der „Mitte“ zwischen Antike und Neuzeit, sondern der Vermittlung zwischen beiden Epochen. Dafür führt der Verfasser im Folgenden Beispiele in Form einer Auswahl seiner Beiträge zu diversen Lexika, Zeitschriften und Anthologien der vergangenen Jahrzehnte an.

More from the series "Philosophie"

More books by Jan Peter Beckmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865154279

Language: German

Publication date: 22.10.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.