Sabbioneta

69.00 €

Order
Sabbioneta
Die Residenz Vespasiano Gonzagas (1532–1591) ist mit ihrem überlieferten Gründungsjahr 1556 als die erste vollständige Neugründung einer Stadt in der Renaissance anzusehen. Die Stadt gilt zudem als die prototypische Idealstadt der Epoche schlechthin, da sie nach dem Willen ihres Gründers die zeitspezifischen Vorstellungen von Staat und Gesellschaft im räumlichen Gefüge der Straßen und Plätze, in Umriss, Grundriss und Stadtgestalt, sinnfällig zum Ausdruck bringt. Trotz dieser bis in die kleinste Einzelheit vorausbedachten Form und Zweckbestimmung bietet die Stadt überhaupt nicht das regelhafte Bild einer Planstadt. Es ist immer wieder versucht worden, für den unregelmäßigen Umriss Sabbionetas eine den klaren Gesetzen der Geometrie unterworfene und damit notwendig regelhafte Konstruktionsfigur zu identifizieren. Eine Analyse des Stadtgrundrisses unter Zuhilfenahme römischer Vermessungstechnik konnte das Rätsel um die Konstruktionsfigur schließlich lösen: Der Umriß von Sabbioneta ist einem Quadrat einbeschrieben, das mit seinen Ecken exakt nach den vier Himmelsrichtungen orientiert ist, die Diagonalen verlaufen also genau von Nord nach Süd und von West nach Ost. Die Spitzen der Bastionen liegen präzis auf dieser quadratischen Hüllfigur. Dieses Raster bestimmt auch die Lage der Gebäude, der Stadttore, des Palazzo Ducale, der Kirchen, des Theaters und der Galerie. Vor allem aber definiert es die Richtungen der Hauptachsen aller Straßen und Plätze. Neben der äußeren Hüllfigur ist auch das zweite geometrische Ordnungssystem astronomisch orientiert, diesmal allerdings nach dem Sonnenazimut am Geburtstag des Fürsten. Die Binnengliederung der Straßen, Plätze und Insulae ist also mit ihren Hauptachsen, mit der heutigen Via Vespasiano Gonzaga, die die gesamte Stadt durchquert und mit der Längsachse des Palazzo Ducale – vom Erscheinungsbalkon über den Vorplatz hinweg – auf den Dies Natalis des Stadtgründers ausgerichtet. Der Atlasband ist die erste vollständige zeichnerische Dokumentation der Stadt Sabbioneta. Die Plansammlung wird ergänzt durch kurze Analysen aller wichtigen Gebäude.

More from the series "Sabbioneta"

More books by Jan Pieper

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943164213

Language: German

Publication date: 17.12.2019

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.