Medien – Informieren – Menschen

34.50 €

Order
Medien – Informieren – Menschen
In unserem Berufsalltag erfahren und erleben wir Vieles, was dann im Lauf der Zeit wieder verschwindet und vergessen wird. Was bleibt im Rückblick auf 25 Jahre in der Stadtbibliothek Duisburg und was für Kolleginnen/Kollegen über den Tag hinaus von Interesse sein könnte, ist in diesem Buch versammelt. Es sind Beiträge zur Geschichte seit 1901 und zu grundlegenden Entwicklungen seit 1999 in Duisburg, zu Konzepten und Kontroversen im deutschen Bibliothekswesen von der Jahr-tausendwende bis in die Gegenwart, zu Vortragsreisen, Tagungen und Erfahrungen auf internationaler Ebene, zum Kulturellen Erbe und zur Literatur. Die Aufsätze und Rezensionen sind in unterschiedlichen bibliothekarischen Fachzeitschriften sowie im „Duisburger Jahrbuch“ erschienen und werden hier in geringfügig bearbeiteter und aktualisierter Form veröffentlicht. So entsteht ein inhaltlicher Zusammenhang als Bilanz des Geleisteten und als Grundlage für die weiterführenden Diskussionen im Berufsstand, in der Politik und in der Gesellschaft. Die Freude am Lesen für sich und andere, in der Vermittlung von Informationen, Wissen und Kompetenzen, an Konzepten und Diskussionen, an der Arbeit mit und für Menschen sind die Leitmotive, die über Allem stehen.

More from the series "B.I.T.online INNOVATIV"

More books by Jan-Pieter Barbian

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783982442570

Language: German

Publication date: 23.10.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.