„Loca sanctificate, plebem benedicite“ – Stationsliturgien und Sakraltopographien in Augsburg von Bischof Ulrich († 973) bis 1620

24.90 €

Order
„Loca sanctificate, plebem benedicite“ – Stationsliturgien und Sakraltopographien in Augsburg von Bischof Ulrich († 973) bis 1620
Der liturgiehistorische Band untersucht die Erfahrbarkeit Religiösen Wissens in der Feier der Liturgie und an den durch die Liturgie in Räume transformierten verwendeten Orten. Dies wird anhand der Stationsliturgie – dem mittelalterlichen Wandergottesdienst – der Augsburger Domherren und der Sakraltopographie des Augsburger Doms und der Stadt Augsburg überprüft. Hauptquelle der Untersuchung bildet der im Anhang edierte Liber ordinarius des Augsburger Doms. Neben der Behandlung vieler Fragen, wie z. B. nach Liturgie und Raum, der Grenze zwischen liturgischen Experten und Nicht-Experten oder dem Verhältnis zwischen Macht, Autorität und Expertise in liturgischen Sachverhalten, wird schließlich ein schärferes Bild der Stadt Augsburg und seiner sozialen und ökonomischen Eigenlogiken und politischen Situation in den Jahren von um 973 bis etwa 1620 gezeichnet. Verein für Augsburger Bistumsgeschichte e. V., Sonderreihe Heft 9

More from the series "Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte"

More books by Jens Brückner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783959761086

Language: German

Publication date: 10.09.2018

Number of pages: 528

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.