Ausgewählte Rechtsprobleme des Zentralen Kontrahenten

135.25 €

Order
Ausgewählte Rechtsprobleme des Zentralen Kontrahenten
Weder die Rechtswissenschaft noch die Rechtspraxis schenken bislang der Wertpapierabwicklung und insbesondere der Tätigkeit eines Zentralen Kontrahenten die Aufmerksamkeit, die sie angesichts ihrer enormen wirtschaftlichen Bedeutung verdienen. Diese Arbeit zeigt am Beispiel des Clearing-Systems der Frankfurter Wertpapierbörse einige der vielfältigen rechtlichen Probleme auf, die mit der Einschaltung eines Zentralen Kontrahenten in den Vertragsschluss über Wertpapiere und in den Prozess der Wertpapierabwicklung verbunden sind. Dabei geht der Autor sowohl den börsenorganisationsrechtlichen Fragen, welche die Einführung eines Zentralen Kontrahenten an einer Börse im Sinne des Börsengesetzes mit sich bringt, als auch allgemeinen zivilrechtlichen Fragestellungen nach. So werden der Vertragsschluss und die Erfüllung der unter Einbeziehung eines Zentralen Kontrahenten an der Frankfurter Wertpapierbörse getätigten Geschäfte über Wertpapiere ebenso untersucht wie die Frage nach einer effektiven Aufsicht über Clearing-Systeme nach dem Börsengesetz und dem Kreditwesengesetz.

More from the series "Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen"

More books by Jens H. Kunz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631565797

Language: German

Publication date: 19.11.2008

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.