Johanneische Perspektiven

120.00 €

Order
Johanneische Perspektiven
Niemand hat die imponierende Größe des Römischen Reiches so grundsätzlich kritisiert wie der Seher der Johannesoffenbarung. Jens-W. Taeger, der früh verstorbene Neutestamentler aus Münster, hat die Offenbarung eine »fulminante Streitschrift« genannt, die Partei ergreift »im Streit um die Frage, wie in den Strukturen der Welt der Glaube unter strikter Wahrung der christlichen Identität zu leben ist.« In den hier vereinten Aufsätzen analysiert Taeger die theologische Zielsetzung der Apokalypse und stellt sie bewusst hinein in die komplizierte Geschichte des johanneischen Kreises. Die Aufsätze ergreifen dabei selbst Partei in den strittigen Fragen der johanneischen Forschung und geben zugleich Anstöße zu weiteren Untersuchungen.

More from the series "Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments"

More books by Jens W. Taeger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783525530825

Language: German

Publication date: 12.09.2006

Number of pages: 254

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.