Wie können Pflegefachkräfte effektiv vorbeugen und reagieren?
Das Schulungsmodul „Pflege von Senioren bei großer Hitze“ vermittelt Ihnen das nötige Wissen und praktische Hinweise, um Risiken zu erkennen, gezielt zu handeln und so die Lebensqualität der Ihnen anvertrauten Senioren zu sichern.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Gefahren frühzeitig erkennen und vermeiden: Erfahren Sie, wie Sie typische Hitzekomplikationen wie Dehydration, Hitzeschlag oder Kreislaufprobleme rechtzeitig erkennen und effektiv vorbeugen.
- Individuelle Pflegemaßnahmen anwenden: Lernen Sie, wie Sie Pflegeroutinen flexibel an hohe Temperaturen anpassen und gezielt Schutzmaßnahmen einsetzen – von der richtigen Flüssigkeitszufuhr bis zur Raumklimatisierung.
- Sicherer Umgang mit Medikamenten bei Hitze: Erhalten Sie wertvolle Hinweise zum fachgerechten Umgang mit Medikamenten bei hohen Temperaturen.
- Rechtzeitig handeln, Leben schützen: Entwickeln Sie ein sicheres Gespür für Risikoerkennung, insbesondere das Exsikkose-Risiko, und verhindern Sie so schwerwiegende Gesundheitsprobleme.
Das Schulungsmodul ist sofort einsetzbar und umfasst Charts, Erläuterungen, Handouts und Testbögen. Die Inhalte stehen als anpassbare Word-Dateien zum Download bereit. Schulen Sie jetzt – weil gute Pflege gerade bei hohen Temperaturen zählt.