Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

13.00 €

Order
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Joachim Lange, Michaela Evans-Borchers, Lena Marie Wirth, Silke Völz, Manfred Hülsken-Giesler, Gerhard Finking (Hrsg.): Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken, Loccumer Protokolle Band 40/2024, Rehburg-Loccum 2024, ISBN 978-3-8172-4024-7, 156 Seiten. Die Herausgeber:innen Vorwort Michaela Evans-Borchers Beruf und Pflege: Vereinbarkeit erfordert mehr als den Ruf nach flexibler Stabilität Andreas Büscher Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege. Erkenntnisse aus der VdK-Pflegestudie Antje Asmus und Dörthe Gatermann Geschlechterverhältnisse und Vereinbarkeit: Zur Perspektive erwerbstätiger pflegender Frauen Greta Ollertz und Alexandra Hansla Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege Nordrhein-Westfalen“ Nadja Houy Betriebsvereinbarungen als Maßnahme der Vereinbarkeitsunterstützung. Die Konzern-Betriebsvereinbarung zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Biographie der Deutschen Bahn Silke Völz und Jan Hendrik Schnecke Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus „work & care“ Sebastian Fischer Vertrauen und Verlässlichkeit – Kriterien für Vereinbarkeit Guido Becke Interaktionsarbeit von Haushaltshilfen und ihre Koordination in häuslichen Pflegearrangements Angelika Kümmerling Eine bessere Work-Life Balance für die einen, mehr (Zeit-)Druck für die anderen? Arbeitnehmer:innenorientierte Zeitrechte im Fokus Fritz Böhle Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und häuslicher Pflege. Risiken und Grenzen personen- und situationsbezogener Arbeitszeitverkürzung Thomas Klie Aufgaben der Beratung und des Case Managements gemäß § 37 Abs. 3 und § 7a SGB XI. Zwischen Auftrag und Wirklichkeit Janet Cordes, Lena Marie Wirth, Philipp Bläser, Isabel Jalaß, Nicole Ruppert und Manfred Hülsken-Giesler Regionales Case Management-System für pflegende An- und Zugehörige zur Sicherstellung von Sorgenetzwerken Hanna Reurik Einbeziehung von häuslichen Sorgenetzwerken in kommunale Strukturen am Beispiel der Grafschaft Bentheim

More from the series "Loccumer Protokolle"

More books by Joachim Lange

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783817240241

Language: German

Publication date: 10.06.2024

Number of pages: 155

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.