Imus ad villam

51.00 €

Order
Imus ad villam
Die Villeggiatur auf dem Lande war ein wesentliches Merkmal der römischen Oberschichtkultur. Die Villen boten den Aristokraten den in Rom oft schmerzlich vermißten Freiraum für die Beschäftigung mit griechischer Kultur und Philosophie sowie für luxuriöse Vergnügungen. Während die Altertumswissenschaften der Villenlandschaft Campaniens mehrere Studien gewidmet haben, ist das unmittelbare Umland der Stadt Rom, das Suburbium, diesbezüglich bisher kaum erforscht worden – obgleich das Gebiet in der Antike eine ähnlich hohe Villendichte aufwies wie das Land am Golf von Neapel. Auf zwei Wegen nähert sich diese Arbeit dem Phänomen der Villenkultur in der Umgebung Roms: Zum einen wird anhand archäologischer Zeugnisse und literarischer Quellen der geographische Raum des Suburbium definiert; im zweiten Teil stehen die römischen Dichter und ihre Schilderungen der Villeggiatur im Mittelpunkt. Denn die Villa war weit mehr als nur ein Ort der Sommerfrische – sie war ein geistiger Lebensraum.

More from the series "Geographica Historica"

More books by Jochen Werner Mayer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515087872

Language: German

Publication date: 19.09.2005

Number of pages: 266

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.