Wohin steuern die Sprachen Europas?

50.50 €

Order
Wohin steuern die Sprachen Europas?
Sprachpolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sei von allen Gruppen, die sie betrifft, akzeptiert wird. Hiervon ausgehend behandelt der Autor die Frage, welche Sachverhalte die Sprachpolitik in den Organen der Europäischen Union akzeptieren muss. Dies sind insbesondere die Phänomene menschlicher Identität und Sozialpsychologie der Sprache sowie die nationale Sprachgesetzgebung in den Mitgliedsstaaten der EU. Eine zentrale Rolle spielen darüber hinaus die in einer groß angelegten Umfrage ermittelten Reaktionen der Bürger. Für die 2. Auflage erweitert um das Kapitel „10 + x = mindestens 23 oder 10 Jahre später“ zu den neuesten Entwicklungen in der europäischen Sprachenpolitik und einer Zusammenstellung neuer Veröffentlichungen zum Thema.

More from the series "ZAA Studies"

More books by Jörg Witt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783860577424

Language: German

Publication date: 2001

Number of pages: 504

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.