Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle

5.00 €

Order
Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle
Insgesamt 23 Personen werden in Kittels Lobgedicht von 1740 namentlich genannt und mehr oder weniger ausführlich gewürdigt. Reihenfolge und Gewichtung folgen dabei nicht nur den persönlichen Präferenzen des Autors, sondern ebenso der öffentlichen Wahrnehmung innerhalb und außerhalb der sächsischen Residenzstadt. An prominenter Stelle stehen dabei zunächst der Hofkapellmeister Johann Adolf Hasse, seine Frau und einzelne Instrumentalisten wie der Konzertmeister Johann Georg Pisendel sowie die „Cammer-Musici“ Pantaleon Hebenstreit und Sylvius Leopold Weiß. Die namentliche Nennung weiterer herausragender Musiker fügt sich ein in das Bild der Hofkapelle als eines modernen Orchesters, dessen Qualitäten vor allem durch die Instrumentalvirtuosen und ihr Zusammenspiel geprägt wurden.

More books by Johann G Kittel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937788166

Language: German

Publication date: 15.09.2008

Number of pages: 16

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.