Die Arbeit, das Sach’ und der Tod

16.90 €

Order
Die Arbeit, das Sach’ und der Tod
Auf einem niederbayerischen Dachboden stieß man auf einen einzigartigen Fund: Fotoplatten aus dem Nachlass des Fotografen Ferdinand Pöschl. Die hier entdeckten Aufnahmen lassen faszinierende Rückschlüsse auf das dörfliche Leben vor dem Ersten Weltkrieg zu und gewähren seltene Einblicke in das Aufeinandertreffen von bürgerlicher und bäuerlicher Lebensweise. Die niederbayerischen Orte Hofkirchen und Haimelkofen waren für die Jahre von 1908 bis 1914 Wirkstätte des Fotografen Pöschl. Hier entstanden seltene Fotografien, die Menschen und Arbeitsgerät, alltägliche und außergewöhnliche Ereignisse festhielten – vom Faschingstreiben bis zur politischen Versammlung, von der Arbeit auf dem Feld bis zum Sonntagsspaziergang, von der Hochzeit bis zum Tod. Auftragsarbeiten, Postkartenidyllen, aber auch Momentaufnahmen spiegeln die unterschiedlichen Vorstellungen des bürgerlichen Fotografen und der bäuerlichen Bevölkerung wider. Die 39 von Richard Stadler sorgfältig bearbeiteten und von Dr. Johann Kirchinger mit vertiefenden Texten ergänzten Abbildungen zeigen eine längst vergangene Welt.

More books by Johann Kirchinger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862220885

Language: German

Publication date: 09.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.