Dorfchronik, ein Roman

25.90 €

Order
Dorfchronik, ein Roman
Buchveröffentlichungen: biographie. ein muster. Poem. Bukarest: Kriterion Verlag, 1980. so wars im mai so ist es. Gedichte. Bukarest: Kriterion Verlag, 1984. Protokoll eines Abschieds und einer Einreise oder Die Angst vor dem Schwinden der Einzelheiten. Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1990. Die Falten im Gesicht. Zwei Erzählungen. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1991. Abschied, Laut und Wahrnehmung. Gedichte.Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1994. Der Totengräber. Eine Erzählung. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1997 Die Tür zu hinteren Küche. Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2000. Banater Alphabet. Gedichte. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2001. Anrufung der Kindheit. Poem.München: Lyrikedition 2000, 2003 Kapana, im Labyrinth. Reiseaufzeichnungen aus Bulgarien. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2004. Das Feld räumen.(II. Band „Die Tür zur hinteren Küche) Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2005. Vom Hören vom Sehen vom Finden der Sprache. Gedichte. München: Lyrikedition 2000, 2006 Migrant auf Lebzeiten. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag, 2008 Im Garten von Edenkoben. Gedichte.München: Lyrikedition 2000, 2009 Das Leben einer Akte. Chronologie einer Bespitzelung durch die Securitate.Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2009 Dorfchronik, ein Roman. Roman.Ludwigsburg: Pop Verlag, 2010 Der Altenpfleger. Zwei Erzählungen.Ludwigsburg: Pop Verlag, 2011 Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch.Ludwigsburg: Pop Verlag, 2012 Bruchstücke aus erster und zweiter Hand. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag, 2012 Die Quelle informiert. Ein Bericht. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag, 2014 Johann Lippet wurde 1951 in Wels/ Österreich geboren, wohin es seine Eltern in den Wirrnissen mit Ende des II. Weltkrieges verschlagen hatte. 1956 kehrte die Familie in das Geburtsdorf des Vaters im Banat, Rumänien, zurück. Nach dem Studium der Germanistik/Rumänistik in Temeswar war Johann Lippet mehrere Jahre als Deutschlehrer tätig, von 1978-1987 als Dramaturg am Deutschen Staatstheater Temeswar. Nach seiner Ausreise 1987 Ausübung verschiedener Tätigkeiten u.a. für das Nationaltheater Mannheim, sowie für die Akademie für Ältere und die Stadtbücherei Heidelberg. Johann Lippet wurden mehrere Preise und Stipendien verliehen, seit 1998 lebt er in Sandhausen bei Heidelberg als freischaffender Schriftsteller. Übersetzungen Stoica, Petre: Aus der Chronik des Alten. Gedichte. Ausgewählt und aus dem Rumänischen übersetzt von Johann Lippet. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2004.

More from the series "Epik"

More books by Johann Lippet

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937139999

Language: German

Publication date: 23.02.2010

Number of pages: 789

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.