Traditionsbezug und Transformation

62.00 €

Order
Traditionsbezug und Transformation

Die Briefsammlung des Avitus von Vienne entstand im 5./6. Jahrhundert n. Chr. Sie enthält knapp 100 Schreiben aus der Korrespondenz des Bischofs mit bedeutenden Zeitgenossen. Diese behandeln (kirchen-)politische Angelegenheiten ebenso wie Alltägliches oder literarische Fragen, dienten Briefe doch nicht nur zum Nachrichtenaustausch, sondern überdies zur Kontaktpflege, zur Gemeinschaftsstiftung und zur Selbstdarstellung. Insbesondere die letzten beiden Funktionen bedingten auch ihre Zusammenstellung zu Sammlungen.

Hier knüpft Johanna Schenk an, indem sie die Inszenierung des Avitus in seinen Briefen analysiert und in diesem Zusammenhang erstmals zwischen der Ebene des Einzelbriefs und der Ebene der Sammlung unterscheidet. Dabei fragt sie einerseits nach den Porträts des Avitus, die er unterschiedlichen Adressaten gegenüber entwarf. Andererseits untersucht sie das Bild, das die Sammlung als Ganzes von ihm zeichnet und das durch spätere Eingriffe Dritter weiter variiert wurde. So bietet Schenk einen exemplarischen Einblick in die vielfältigen Verwendungsweisen spätantiker Epistolographie von der unmittelbaren Zeit ihrer Entstehung bis zu ihrer Tradierung in Sammlungen.

More from the series "Roma Aeterna"

More books by Johanna Schenk

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515128728

Language: German

Publication date: 10.05.2021

Number of pages: 291

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.