Versuch in Scherzgedichten

12.00 €

Order
Versuch in Scherzgedichten
Ich würde wegen dieser Gedichte gar nichts zu erinnern haben, wenn ich nicht ein Frauenzimmer wäre. Eine Mannsperson hat die Freyheit, von Liebe und Weine zu scherzen, ohne befürchten zu dürfen, daß man es ihr übel auslegen werde. Unser Geschlecht ist hierinnen weit mehr eingeschränkt: und ich sehe es für ganz nothwendig an, mir hier eine Vertheidigung im Voraus zu machen.« Johanne Charlotte Unzer, geborene Ziegler, (1725–1782) war in der Mitte des 18. Jahrhunderts eine Autorin viel gelesener und hoch gelobter anakreontischer Gedichte. Man darf die mit dem Dichterlorbeer gekrönte Unzer zweifelsohne als veritable Vertreterin der zweiten Hallischen Dichterschule begreifen. Die originelle Schreibweise, die sich Bahn bricht, wenn aus weiblicher Perspektive auf die anakreontische Trias von Wein, Weib und Gesang geblickt wird, lässt Gedichte von großem Witz und Pointenreichtum entstehen. In geselligem, scherzhaftem Ton werden Gleim, Hagedorn, Gellert, Fontenelle und viele andere zu Unzers literarischen Gesprächspartnern. Im Gegensatz zu den Genannten ist Johanne Charlotte Unzer in der deutschen Literaturgeschichte eine bisher weitestgehend unbekannte Autorin geblieben. In den Kanonisierungsbestrebungen des 19. Jahrhunderts wurden diese Scherzgedichte für zu leicht befunden, um weiter im literarischen Gedächtnis tradiert zu werden. Die erstmalige vollständige und kommentierte Edition des Versuchs in Scherzgedichten in der zweiten, vermehrten Ausgabe von 1753 soll zur Neuentdeckung dieser ansonsten nur wenigen spezialisierten Literaturwissenschaftler*innen bekannten Dichterin einladen. Ein Nachwort führt in den literaturhistorischen und werkgeschichtlichen Kontext des Versuchs in Scherzgedichten ein.

More from the series "Andere Klassiker"

More books by Johanne Charlotte Unzer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783988590718

Language: German

Publication date: 03.06.2024

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.