Visesastava

36.00 €

Order
Visesastava
Radhasvamin, auch bekannt als Udbhatasiddhasvamin, war ein Brahmane, der zum Buddhismus gefunden hat. Sein "Lobpreis der Vorzüglichkeit" (Visesastava) ist Eulogie und Polemik zugleich: In ihm legt er Rechenschaft über seine Bekehrung ab. Die Verherrlichung des Buddhas Sakyamuni verbindet er mit scharfer Kritik an nicht-buddhistischen Göttern, Lehren und Kulten Indiens.
Lange Zeit war der Visesastava nur von der tibetischen Übersetzung bekannt, die zusammen mit einem alten Kommentar am Anfang des Tanjurs steht und auf deren Grundlage Tibeter bis in die Gegenwart indische Mythen und brahmanisches Gedankengut studieren (vgl. Indica et Tibetica, Band 23).
Nun wird der Sanskrittext erstmals anhand der neugefundenen Handschriften kritisch herausgegeben, der tibetischen Fassung gegenübergestellt, eingeleitet, übersetzt und kommentiert. Die Bearbeitung wird durch vollständige Wörterverzeichnisse ergänzt.
Der Visesastava ist als herausragendes Zeugnis buddhistischer Hymnendichtung bedeutsam und gibt einen wertvollen Einblick in die religiösen Kontroversen zwischen Buddhisten, Brahmanen und Jainas im alten Indien.

More from the series "Indica et Tibetica"

More books by Johannes Schneider

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783923776689

Language: German

Publication date: 01.11.2023

Number of pages: 173

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.