Martin Buber und die Literatur

19.90 €

Order
Martin Buber und die Literatur
Martin Buber ist für sein transdisziplinäres Denken bekannt. Mit Erscheinen der Bände der Martin-Buber-Werkausgabe zu den chassidischen Erzählungen sowie den Schriften zu Literatur, Theater und Kunst, Lyrik, Autobiographie und Drama liegen nun auch die literarischen, kunstprogrammatischen und literaturkritischen Texte Bubers gesammelt und in kommentierten Fassungen vor und ermöglichen neue Einsichten in Bubers Werk.. Gerade Bubers ästhetischen Reflexionen und seinem eigenen literarischen Wirken ist eine produktive, inter- und transdisziplinäre Verbindung zu seinem philosophischen, theologischen und pädagogischen Denken zu eigen. Der vierte Band der Martin Buber-Studien rückt Bubers Verhältnis zu Literatur und Ästhetik in den Mittelpunkt. Er widmet sich Martin Buber als Schriftsteller, als Akteur im kulturellen Feld sowie seiner literarischen Ästhetik. Schon als junger Mann arbeitet er gemeinsam mit seiner Frau Paula an der Neufassung chassidischer Legenden. In seinem literarischen Schaffen, das er Zeit seines Lebens pflegt, wird ein poetologisches Programm sichtbar: Buber versteht Literatur auch als Ort des Jüdischen. Sowohl beruflich als auch privat pflegt Buber Freundschaften und Bekanntschaften mit zahlreichen Publizisten, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Er agiert als Netzwerker, stellt Verbindungen in andere gesellschaftliche Felder her, betätigt sich als Kritiker; und er unterstützt das Schreiben seiner Ehefrau Paula Buber. Nicht zuletzt kennzeichnet Bubers Schreiben – auch sein theologisches und philosophisches Werk – eine hohe Literarizität und Ästhetizität, durch die er wichtige Aspekte seines Denkens zum Ausdruck bringt. Das gilt für seine Auseinandersetzung mit jüdischen Erzähltraditionen sowie für die genuin disziplinübergreifende Schreibweise Bubers. Mit Beiträgen von Sarah Ambrosi und Joscha Jelitzki, Dominique Bourel, Heike Breitenbach, Karl-Josef Kuschel, Anna-Dorothea Ludewig, Anna Michaelis, Lilly Osburg und Johannes Waßmer, Sarah Paciello, Lukas Pallitsch, Nassrin Sadeghi und Lorenz Wachinger.

More from the series "Martin Buber-Studien"

More books by Johannes Waßmer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868413021

Language: German

Publication date: 21.09.2022

Number of pages: 260

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.