Die Strafe Gottes und seine Ohnmacht im Dunkeln der Geschichte

58.00 €

Order
Die Strafe Gottes und seine Ohnmacht im Dunkeln der Geschichte
Im Holocaust starben sechs Millionen Juden durch die Zionisten, so schreibt Yoel Teitelbaum. Laut einer Parabel von Menahem Mendel Schneerson amputierte Gott in einer chirurgischen Operation ein vergiftetes Körperteil am jüdischen Körper, um ihn zu heilen – dies entspreche den ermordeten Juden im Holocaust. In dieser Studie untersucht Josef Herbasch die beiden hasidischen Gruppierungen Satmar und Habad im Spiegel des Denkens ihrer Führungsfiguren in Hinblick auf ihre religiösen Antworten und (Re-)Aktionen auf den Holocaust. Die Zweifel an der Allmacht Gottes und einer gleichzeitig paradoxen Hoffnung auf die Macht Gottes lässt sich bei allen Rebben nachweisen. Herbasch analysiert die religionsphilosophischen Themen der Drei Schwüre, des Motivs Mipnei Hateinu (aufgrund unserer Sünden), der Aspekte Gottes als Hester Panim (abgewandtes Gesicht) und Hashgahah (Vorsehung) anhand einer Vielzahl hebräischer und jiddischer Quellen, die hier erstmals in deutscher Sprache abgedruckt sind.

More books by Josef Herbasch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783689110260

Language: German

Publication date: 10.04.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.