Briefwechsel 1923-1933

28.00 €

Order
Briefwechsel 1923-1933
Gegenstand dieses Buches ist das intensive philosophische Gespräch, das die beiden jungen Philosophen Josef König und Helmuth Plessner in dem Jahrzehnt zwischen 1923 und 1933 führten. Im Mittelpunkt der Korrespondenz steht die Diskussion philosophischer Sachfragen, und hier besonders die Auseinandersetzung um Plessners Konzept einer "Ästhesiologie des Geistes", das er in einem 1923 veröffentlichtem Buch "Die Einheit der Sinne" in seinen Grundzügen entwickelt hatte. Königs breite, tiefdringende Entwicklung eigener philosophischer Überlegungen bilden den systematischen Schwerpunkt des Briefwechsels. Wichtig ist außerdem die Auseinandersetzung mit Heidegger. Die Korrespondenz enthält aufschlußreiche Berichte Königs über eine Marburger Vorlesung von Heidegger und eindringliche Analysen zentraler Thesen und Begriffe von dessen Philosophie. Zur Sprache kommen im Briefwechsel außerdem die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik von den frühen Kaiserjahren bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. Er bietet Einblicke in das deutsche Universitätsleben dieser Zeit; so enthalten die Briefe farbige Porträts der Hauptrepräsentanten der deutschen Philosophie jener Jahre: Scheler, Misch, Heidegger, Hartmann.

More books by Josef König

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783495477786

Language: German

Publication date: 1994

Number of pages: 334

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.