Zukunftskraft Resilienz

150.00 €

Order
Zukunftskraft Resilienz
Resilienz ist die Zukunftskraft unserer Zeit. Diese Trendstudie untersucht die neuen Resilienzprinzipien im Kontext einer global vernetzten Welt und zeigt auf, wie eine dynamische Bewältigung von Krisen gelingen kann. Die Welt des 21. Jahrhunderts ist Schauplatz multipler Krisen – von Klimawandel, Terror und Pandemien bis zu despotischen Regimes, sozialer Ungleichheit und Finanzkrisen. Die Trendstudie „Zukunftskraft Resilienz” bietet wertvolle Ansatzpunkte und Empfehlungen für Organisationen wie für Individuen, sich besser für die Ära der Krisen zu wappnen. Künftig ist auch ökonomischer Erfolg untrennbar verbunden mit der Resilienz von Mensch, Gesellschaft und Natur. Der Aufbau von Resilienz – die Fähigkeit, adaptiv auf Krisen zu reagieren – wird zur zentralen Zukunftsaufgabe für Unternehmen. In der Trendstudie erfahren Sie… … wie wir die planetare Resilienz stärken können. … wie die Megatrends mit den Sustainable Development Goals zusammenhängen. … wieso individuelle Resilienz erst gelingen kann, wenn der Mensch sich wieder als soziales Wesen begreift. … wie wir ein progressives Wir etablieren können, um als Gesellschaft resilienter zu werden. … warum verantwortungsbewusste und generationengerechte Unternehmen ökonomisch langfristig erfolgreicher sind. … wie das Modell des Adaptive Cycle funktioniert und wieso Resilienz ein evolutionärer Prozess ist. … wie innovative Strategien schon heute in Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch auf individueller und planetarer Ebene die Resilienz stärken. … was Sie konkret tun können, um Ihre (unternehmerische) Resilienz zu stärken. 4 Sphären der Resilienz Anhand der vier zentralen Sphären Planet, Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft untersucht die Studie die neuen Resilienzprinzipien im Kontext einer global vernetzten Welt. Daraus leiten sich vier Thesen ab: Planet: Die globalen Krisen sind Treiber eines ökologischen Anthropozäns. Mensch: Resonanz wird zur Leitmaxime des spätmodernen Individuums. Gesellschaft: Eine resiliente Gesellschaft fordert und fördert ein progressives Wir. Wirtschaft: Die nächste Ökonomie zielt auf Resilienz statt Effizienz. Das Jahrzehnt der Resilienz Um mit den multiplen Krisen unserer Zeit umgehen zu können, brauchen wir einen Paradigmenwechsel: das Umschwenken auf eine Form von Resilienz, die eine dynamische Bewältigung von Krisen ermöglicht. Dabei geht es um mehr als Risiko-Robustheit oder die Wiederherstellung bisheriger Strukturen: Die alte Resilienz-Idee des „Bounce Back” wird abgelöst durch das Prinzip des „Bounce Forward”, den Sprung ins neue Spiel. Im Kontext der Coronakrise heißt das vor allem: Wollen wir zurück in eine unerbittliche Wachstumsgesellschaft, die persönliche, soziale und planetare Grenzen übersteigt? Oder kann es uns gelingen, die Welt besser, sozialer und regenerierbarer zu gestalten? Indem die Pandemie viele der Selbstverständlichkeiten und strukturellen Logiken, die bislang den Status quo gebildet hatten, gleichzeitig ins Wanken gebracht hat, öffnet sie auch neue Möglichkeitsräume für den Abschied vom „Business as usual“. Das Zeitalter der Krisen erfordert ein radikales Umsteuern in allen gesellschaftlichen Aspekten. Und es treibt ein neuartiges, evolutionär-dynamisches Verständnis von Sicherheit voran. Jetzt ist die Zeit gekommen für ein Umschwenken auf Adaption und den Ausbau systemischer Schutzfaktoren. Die 2020er-Jahre werden zum Jahrzehnt der Resilienz. Die Trendstudie enthält: fundierte Analysen und Thesen konkrete Handlungsempfehlungen Meinungen von Expertinnen und Experten inspirierende Visionärinnen und Visionäre hilfreiche Modelle zahlreiche Best Practices Fundament Impact-Analyse Nutzen Sie diese zukunftsweisende Studie, um zu verstehen, wie Sie die Zukunftskraft Resilienz für sich nutzen können, um dynamisch auf Krisen zu reagieren.

More books by Judith Block

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945647844

Language: German

Publication date: 10.09.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.