Some

21.40 €

Order
Some
Mit Beiträgen von Hina Berau, Sabine von Fischer, Claudia Hardi, Nicola Hirner, Ursula Horvath, Christine Huber, Christian Hutzinger, Benedikt Ledebur, Franziska Lesák, Maya McKechneay, Gregor Neuerer, Richard Obermayr, Katrina Petter, Daniela Praher, Elisabeth Priedl, Thomas Raab, Elisabeth von Samsonow, Hemma Schmutz, Lorenz Seidler, Andrei Siclodi, Claudia Slanar, Friedrich Tietjen, Georg Wasner, Jane Weiß und einem literarischen Textzyklus von Judith Fischer. Ausgewählte Beispiele der transdisziplinären Arbeit von Judith Fischer aus den Jahren 2000-2010 werden vorgestellt: Im Gebiet des konzeptuell für den Blick und das Denken Gebauten. Das Terrain des Horrorfilms. Eingefangene Erscheinungen. Frauen Häuser Gespenster. "Von der Literatur her kommend, das heißt vom Lesen und avancierten Schreiben her, aus dieser Richtung sich der visuellen Kunst annähernd, sind das dialogische Montieren und Umstellen von Material, das Wiederaufgreifen und das Kettenbilden, das Verschlingen und Verschieben für Judith Fischer früh eingeübte Praxen. Ihre künstlerischen Tätigkeiten sind in einem Grenzgebiet von Literatur, Theorie, Film, Raum und bildender Kunst angesiedelt." (Hina Berau)

More books by Judith Fischer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851601664

Language: German

Publication date: 04.05.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.