Zum WerkWie kaum eine andere Rechtsmaterie ist das Mietrecht stndigen �nderungen unterworfen, Rechtsprechung und Literatur nehmen an Umfang stetig zu. Diese bekannte Darstellung des Gewerberaummietrechts von Fritz erl�utert pr�zise und anschaulich dieses immer un�bersichtlicher werdende Rechtsgebiet in einem Band.
Schwerpunkte
- Vertragsabschluss
- Konkurrenzschutz
- Form des Mietvertrags
- Nebenkostenvereinbarung und Umlage
- Formularklauseln/AGB-Recht
- Konkurrenzschutz
- Gebrauchstauglichkeit
- M�ngel der Mietsache und Mietminderung
- Gew�hrleistungsausschluss und Schadenersatzanspr�che
- Vermieterwechsel
- Fristlose und fristgerechte K�ndigung
- Beendigung des Mietverh�ltnisses
- Sch�nheitsreparaturen und R�ckbau
Praxisprobleme �ber das Mietrecht hinaus
- Wohnungseigentumsrecht und Miete
- Steuerrecht und Miete
- �ffentliches Recht/Nachbarrecht und Miete
- Mietprozess und einstweiliger Rechtsschutz
- Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz
Vorteile auf einen Blick- geb�ndelte und klare Darstellung im Rahmen einer Monographie
- Checklisten helfen bei Mietvertragsabschluss, K�ndigung, Nebenkostenabrechnung
- Vertragsmuster und Bausteintexte f�r spezielle Immobilien
Zur NeuauflageDie langerwartete Neuauflage bringt das Werk nach den zahlreichen MietR-Novellen auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur.
ZielgruppeF�r Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter von Gewerberaum, Immobilienverwaltung, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Projektentwicklung.