Phänomenologie des Unglücks

21.00 €

Order
Phänomenologie des Unglücks
Die Großstädte der Gegenwart sind nicht nur Gräber der Lebendigen, sondern auch Brutstätten eines eigentümlichen Lebens, des selbst-gewollten und selbstgestalteten Lebens im Unglück. Die Neuzeit mit ihren prahlerischen Glücksversprechen hat das Unglück ins Private getrieben, nur selten erfährt man von seinem phänomenologischen Reichtum. Ein glücklicher Zufall läßt hin und wieder den Sargdeckel verrutschen. Zeugnisse elaborierten Trübsinns treten dann ans Licht, sei es auch nur dank der Vergeßlichkeit eines verzogenen Vormieters … 'Man sucht das Unglück, damit es einem nicht begegnet.' 'Kein Glück ist so groß, daß es nicht größer wäre, darauf zu verzichten.' 'Mir graut vor dem viehischen Ernst, mit dem man hierzulande für sein Glück stöhnt und keucht.'

More from the series "Neue Philosophie"

More books by Jürgen Grosse

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935147187

Language: German

Publication date: 08.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.