Torgauer Bier und der Leipziger Burgkeller

18.50 €

Order
Torgauer Bier und der Leipziger Burgkeller
Im vorliegenden Band belegt der Autor, dass Torgau die bedeutendste Bierbrauerstadt Sachsens im 16. Jahrhundert war. So wurde das Torgauer Bier, das bis zu 285 brauberechtigte Bürger in ihren Grundstücken von vereidigten Braumeistern brauen ließen, zum »Brot der Stadt«, wie die zeitgenössischen Berichte immer wieder festgestellt haben. Für die Torgauer Produzenten waren die Handelsbeziehungen zur Messestadt Leipzig von allergrößter Bedeutung. Der Biereinkauf des Leipziger Rates für seinen Ratskeller, der im 16. Jahrhundert Burgkeller genannt wurde und am Naschmarkt lag, hatte für Torgau existenzielle Bedeutung, bis er durch die verheerenden Folgen des Dreißigjährigen Krieges zum Erliegen kam. Der Autor konnte sich auf die außerordentlich gute Überlieferung der Bierkeller- und der Ratsrechnungen im Leipziger Stadtarchiv sowie auf den umfangreichen Schriftwechselbestand zwischen den Räten der beiden Städte im Torgauer Stadtarchiv stützen. Sie waren die Grundlage für die vorliegende Publikation, mit der der Verfasser neue Einsichten vorstellt und eine Forschungslücke schließt

More books by Jürgen Herzog

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867291682

Language: German

Publication date: 17.12.2015

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.