Kleinstaat und Zentralgewalt

49.95 €

Order
Kleinstaat und Zentralgewalt
Am 28. Juni 1848 richtete die Frankfurter Nationalversammlung als vorläufige Regierung des noch zu konstituierenden deutschen Bundesstaates eine provisorische Zentralgewalt ein. Das Durchsetzungsvermögen dieser Übergangsregierung blieb gegenüber den Großmächten und Mittelstaaten während des gesamten Revolutionsverlaufs jedoch nur schwach ausgeprägt. Die deutschen Kleinstaaten, die politisch, wirtschaftlich und militärisch weniger autonom agieren konnten, standen der Zentralgewalt hingegen trotz mancher Vorbehalte weitaus aufgeschlossener gegenüber. Am Beispiel der Fürstentümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen wird nun erstmals auf breiter Quellenbasis rekonstruiert, wie sich das zum Teil ambivalente Verhältnis zwischen Kleinstaaten und Zentralgewalt in den beiden Revolutionsjahren im Detail gestaltet hat. Konfliktpotential bargen dabei vor allem die Militär-, die Mediatisierungs- und die Verfassungsfrage, denen in der Studie besondere Schwerpunkte gewidmet sind.

More from the series "Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung"

More books by Julia Beez

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783930558407

Language: German

Publication date: 01.10.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.