Von Bienen lernen. Das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf

76.00 €

Order
Von Bienen lernen. Das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf
Auf der Suche nach der idealen Gemeinschaft der Menschen stieß der Dominikaner Thomas von Cantimpré im 13. Jahrhundert auf die Bienen. In seinem lateinischen „Bienenbuch“ (Bonum universale de apibus) beschrieb er am Beispiel der Bienen Hierarchien, Vorzüge und Abgründe des sozialen Miteinanders. Angereichert mit unterhaltsamen Anekdoten aus dem mittelalterlichen Lebensalltag sollte sein Handbuch die Arbeit der Dominikaner als Prediger und Lehrmeister unterstützen. „Von Bienen lernen“ – diese Idee fand schon im Mittelalter großes Interesse, und so wurde das „Bienenbuch“ im Laufe der Jahrhunderte über einhundert Mal handschriftlich kopiert. Erstmals erscheint das „Bienenbuch“ nun in zwei Bänden, in einer kritisch kommentierten Edition mit deutscher Übersetzung sowie einer Analyse von Werk und Überlieferungsgeschichte.

More from the series "Klöster als Innovationslabore"

More books by Julia Burkhardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795435059

Language: German

Publication date: 04.05.2020

Number of pages: 1616

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.