Armut trotz Erwerbsarbeit

29.90 €

Order
Armut trotz Erwerbsarbeit
Die Zahl der Personen in europäischen Wohlfahrtsstaaten, welche trotz Ausübungeiner Erwerbstätigkeit in Armut leben, verzeichnete in den letzten Jahrzehnten einendeutlichen Anstieg. Besonders betroffene soziale Gruppen sind Personen mitniedriger Bildung oder Migrationshintergrund sowie nicht dem Normalarbeitsverhältnisentsprechende Erwerbstätige, wie Selbstständige oder Teilzeitbeschäftigte. Die Haushaltszusammensetzungbetroffener Personen trägt ebenso relevant dazu bei, ob dasHaushaltseinkommen zum Leben ausreicht. Kinderreiche Haushalte und AlleinerzieherInnensind besonders von Erwerbsarmut betroffen.Auf der staatlichen Ebene können wohlfahrtsstaatliche Leistungen oder Transfers dasjeweilige Haushaltseinkommen unterstützen. Regulierungen des Arbeitsmarkts, wiedie Arbeit von Gewerkschaften, Mindestlohn- oder Kündigungsschutzregelungen fürBeschäftigte, können zur Absicherung von Personen in schwächeren Arbeitsmarktpositionenbeitragen. Ob, inwiefern und welche diese Mechanismen tatsächlich dazubeitragen können, Armut von Erwerbstätigkeit zu verringern, bildet die Fragestellungdieser empirischen Arbeit.

More from the series "Studien und Berichte"

More books by Julia Ecker-Eckhofen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783990464816

Language: German

Publication date: 12.05.2020

Number of pages: 186

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.