Der Körper als Kartograph?

29.00 €

Order
Der Körper als Kartograph?
Jede Narrativierung von Tanz, Theater oder Performance geht davon aus, daß Wahrnehmung intersubjektiv vermittelbar ist. Weshalb leuchtet diese Annahme intuitiv ein? Der Körper als Kartograph? von Julia Stenzel lotet das Potential kognitionswissenschaftlicher Erklärungsmodelle für diese theaterwissenschaftliche Grundsatzfrage aus. In Auseinandersetzung mit dem Tanztheater Pina Bauschs und dem Antike-Projekt der Berliner Schaubühne erprobt die Studie das Modell einer historischen Mapping Theory. Dabei will sie nicht etwa analytisch einen transkulturellen und überhistorischen Bedeutungsgehalt von Körperaktion freilegen. Im Zentrum steht vielmehr die Frage, wie verschiedene Blicke auf die Inszenierungen im Prozeß der Narrativierung plausibel werden. Dieser Ansatz zielt auf eine gegenseitige Konturierung kognitions- und kulturwissenschaftlicher Perspektiven und will damit ein Gespräch zwischen Kultur- und Naturwissenschaft anstoßen.

More from the series "Intervisionen"

More books by Julia Stenzel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940388117

Language: German

Publication date: 30.12.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.