Nero

75.00 €

Order
Nero
Bereits zu seinen Lebzeiten höchst umstritten, steht Nero für den Inbegriff eines schlechten Herrschers und als Sinnbild für Dekadenz, Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit. Als Mäzen förderte der schwärmerische Kaiser Kunst, Literatur, Architektur und Schauwesen. Im Mittelpunkt der Kritik stand dabei zunehmend seine öffentliche Selbstdarstellung. Neros Eindruck auf die Nachwelt speist sich aus der Faszination für seine zerrissene und eindrucksstarke Herrscherpersönlichkeit. Kunst, Literatur und Film haben die dramatischen Geschehnisse um den römischen Kaiser verarbeitet und in eine breite Öffentlichkeit getragen. Doch das heutige Bild ist weitgehend geprägt von einseitigen Berichten und Interpretationen. 140 Jahre nach der ersten bahnbrechenden Arbeit von Hermann Schiller (Berlin 1872) nähert sich Julian Krügers Nero-Darstellung der Person und ihrem Wirken umfassend und differenziert. Auch dem frühen Christentum und der jüdischen Geschichte dieser Zeit wird gebührender Platz eingeräumt. Das Buch wendet sich an das Fachpublikum und empfiehlt sich darüber hinaus breiteren Leserkreisen als eine Einführung in die Geschichte der Römischen Kaiserzeit.

More books by Julian Krüger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412208998

Language: German

Publication date: 03.04.2012

Number of pages: 654

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.