Der „Thimet“ spannt mit seinem Titel „Kommunalabgaben- und Ortsrecht“ einen weiten Bogen:
- Teil I enthält eine Einführung in das Kommunalabgabenrecht.
- In Teil II ist das jeweils aktuelle Bayerische Kommunalabgabengesetz (KAG) veröffentlicht.
- Im Anschluss stellt Teil III amtliche Begründungen zum KAG zur Verfügung.
- Teil IV bildet die Herzkammer des Werkes: Eine ausführliche Kommentierung der einzelnen Artikel des KAG im ausgeklügelten Frage-Antwort-System mit einer Rechtssprechungsübersicht am Ende jeder Frage.
- Teil V enthält Vollzugshinweise der Ministerien, überwiegend aus dem Geschäftsbereich des Staatsministeriums des Innern.
- Teil VI sieht Mustersatzungen und Satzungsmuster, Vertrags- und Verordnungsmuster sowie Bescheidsmuster vor. Diese Muster sind zudem mit Erläuterungen versehen, so dass deren Anwendungsbereich verständlich ist. Diese Muster sind auch als Dateien nutzbar.
- Teil VII stellt die im KAG anwendbaren Auszüge der Abgabenordnung bereit.
- In Teil VIII sind einschlägige Verordnungen, technische Regelwerke und Richtlinien aufgenommen.
- Teil IX enthält Vorschriften des Landes- und Bundesrechts, auf die im Kommentar Bezug genommen wird.
- Teil X schließlich befasst sich mit dem Recht der Abwasserabgabe.
Der „Thimet“ enthält außerdem einen Gebührenkalkulationsteil, der durch das Online-Produkt „KAG-Berechnung in Bayern“ ergänzt wird.