Wiener Sommertage

21.00 €

Order
Wiener Sommertage
„Wiener Sommertage“ ist ein einzigartiges Zeitdokument, verfasst von einem der bedeutendsten deutschen Journalisten und Schriftsteller seiner Zeit, Julius Rodenberg (1831-1914). Auf faszinierende Weise fängt Rodenberg in seinen Reiseberichten das Alltagsleben im Europa des 19. Jahrhunderts ein. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Payer. Nach seinen Großstadtreportagen über Paris, London und Berlin hielt sich Julius Rodenberg anlässlich der Weltausstellung 1873 in Wien auf. In feuilletonistischer Manier schildert er die Inszenierung der Weltausstellung in der Rotunde. Die Sehenswürdigkeiten in der Wiener Innenstadt und das Alltagsleben in den Vorstädten bilden den Hauptteil des Buches, das von einem aufschlussreichen Mentalitäten- und Imagevergleich zwischen den beiden deutschen Hauptstädten Wien und Berlin abgeschlossen wird. Im Nachwort des Historikers und Stadtforschers Peter Payer wird die Entstehungsgeschichte des Buches vorgestellt und der Frage nachgegangen, mit welchen Strategien sich Wien ab 1873 als „Weltstadt“ zu positionieren begann.

More from the series "Bibliothek der Erinnerung"

More books by Julius Rodenberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783707602920

Language: German

Publication date: 06.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.