Krachkultur

18.00 €

Order
Krachkultur
»Als Gott am sechsten Schöpfungstage alles ansah, was er gemacht hatte, war zwar alles gut, aber dafür war auch die Familie noch nicht da.« --- Kurt Tucholsky Die neue KRACHKULTUR widmet sich der Frage, was die Familie denn eigentlich ist. Viele Facetten dieses Kunststücks oder Ärgernisses werden mittels Prosa, Lyrik oder Essay beleuchtet: Die Kurzgeschichte »Tantenland« der taiwanisch-amerikanischen Wunderautorin K-Ming Chang berichtet von allerlei Tanten und ihren skurrilen Schicksalen, vor allem aber von Migration und Beschwernissen. »Die Schuld der Kinder« von Jutta Reichelt ist ein wunderschöner Bastard von Text – halb Erzählung, halb Essay über die alte Henne-Ei-Frage: ›Wer macht wen verrückt, die Eltern die Kinder oder umgekehrt?‹ Darüber hinaus berichtet die Schweizer Bestsellerautorin Zoë Jenny in »Selbstsabotage« erstmals unverstellt von ihrer Kindheit in Dauerangst unter Künstlern und Hippies inklusive verstecktem RAF-Terroristen auf dem Dachboden. Herzstück aber ist der legendäre poetologische Aufsatz »Der Satz ist ein einsamer Ort« von der gigantisch guten Garielle Lutz, in dem es um die Familienähnlichkeiten von Klängen und Bedeutungen geht und darum, wie Wörter aus anderen Wörtern hervorgehen, sich fortpflanzen.

More books by K-Ming Chang

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931924195

Language: German

Publication date: 13.05.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.