Krise, Macht und Gewalt

99.00 €

Order
Krise, Macht und Gewalt
Kahraman Solmaz legt dar, dass die in der Rezeption Hannah Arendts vielfach kritisierte Entgegensetzung von Macht und Gewalt zwar im Kontext der Krise der Moderne, deren katastrophalster Ausgang in Europa die totale Herrschaft ist, sehr wohl Sinn macht, aber nicht darüber hinaus. Mithilfe der Arendts'schen Begriffe Krise, Macht und Gewalt demonstriert er, dass die Geschichte der modernen Türkei angesichts der in ihr vorhanden Brüche weder als ein gradliniger Prozess der Verwestlichung noch als eine allmähliche Demokratisierung zu deuten ist. Sie ist viel mehr als die Geschichte einer Krise zu lesen, die in der Vergangenheit politische Katastrophen wie Völkermord, Bevölkerungsaustausch, Massaker, Vertreibung, gewaltsame Assimilation und Militärputsche kreierte und die in der Zukunft im schlimmstmöglichen Fall in einer neuen Katastrophe münden kann, die derzeit den Namen „neue Kriege“ trägt. Als solches leistet dieses Werk sowohl zur politischen Theorie und der Türkei-Forschung als auch zur Friedens- und Konfliktforschung einen Beitrag.

More from the series "Nomos Universitätsschriften Politik"

More books by Kahraman Solmaz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848729593

Language: German

Publication date: 30.06.2016

Number of pages: 525

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.