Karl Friedrich Schimper (1803-1867) - Lyrik und Lehrgedichte

18.90 €

Order
Karl Friedrich Schimper (1803-1867) - Lyrik und Lehrgedichte
Dem 1803 in Mannheim geborenen und 1867 in Schwetzingen verstorbenen Geologen und Botaniker Karl Friedrich Schimper, der den Begriff der „Eiszeit“ wissenschaftlich begründete und bahnbrechende Untersuchungen zur Blattstellung bei Pflanzen vorlegte, gebührt ebenso als Lyriker des 19. Jahrhunderts eine große Bedeutung. So umfassen seine beiden 1840 und 1847 veröffentlichten Gedichtsammlungen einerseits interessante Beispiele der Lehrdichtung. Andererseits decken sie den ganzen Kreis des volksliedhaften, des antikisierenden wie auch des romantischen Formenkanons samt der damals in Mode gekommenen orientalisierenden Ghaselendichtung in staunenswerter Virtuosität ab. Mit der hier vorgelegten Auswahl seiner „Lyrik und Lehrgedichte“, die neben den beiden Gedichtbänden auch spätere, in Regionalperiodika publizierte Einzeldrucke berücksichtigt, machen die Literaturwissenschaftler Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand auf das zu Unrecht in Vergessenheit geratene literarische Werk von Karl Friedrich Schimper aufmerksam, das sie einleitend kommentieren.

More from the series "Rhein-Neckar-Kreis - Historische Schriften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897354203

Language: German

Publication date: 14.11.2005

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.