Soziale Arbeit in der Schule

19.90 €

Order
Soziale Arbeit in der Schule
Kurztext Dort, wo Schule an ihre Grenzen stößt, ist heute mehr denn je die Soziale Arbeit gefragt. Doch wo liegen sozialpädagogische Handlungsfelder in der Schule? Was kann und soll Soziale Arbeit in der Schule leisten? Wie können Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit sinnvoll kooperieren? Karl-Heinz Braun und Konstanze Wetzel zeigen, wie Schulen durch sozialpädagogische Angebote ein neues, attraktives Profil gewinnen können. Elemente der Erlebnis- und Spielpädagogik, der geschlechtsbewussten Erziehung, der sozialen Beratung, der berufsbezogenen Jugendbildung und einer ausgeprägten Sozialraumorientierung tragen dazu bei, dass die Schule ihrem Auftrag zur öffentlichen Erziehung ganzheitlich gerecht werden kann. Die Vorschläge und Anregungen beziehen sich gleichermaßen auf das deutsche und österreichische Schulwesen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an Schnittstellen von Sozialer Arbeit, Schule und Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Inhalt Krisenzonen des Schulsystems: Kritik der wissenschaftsorientierten Kanonfixierung und des lehrerzentrierten Unterrichts Pädagogische und bildungspolitische Reformoptionen: Kooperation von Jugendhilfe und Schule -- Schulsozialarbeit; Ganztagschule -- Alternative Formen der Lernorganisation; Gesamtschule -- Bewältigung von Heterogenität durch Inklusion; Ganztagsbildung -- Lokale und regionale Erziehungslandschaften Erlebnispädagogik: Schularchitektur als pädagogisch reflektierter Erlebnis- und Gestaltungsraum; der Körper in Bewegung Spielpädagogik: Das Spiel als bildungsgenetische Voraussetzung des Unterrichts; Förderung von Rollenspielen, Regelspielen und Lernspielen Soziales Lernen: Soziale Machtverteilungen und entwicklungsfördernde Verantwortungsübertragungen; der pädagogische Umgang mit der Gewalt Berufsbezogene Jugendbildung: Krise und Umbau der Arbeitsgesellschaft -- am Beispiel von Ostdeutschland; Berufsorientierung als Teil der Lebensplanung Geschlechterdemokratie: Von der Polarisierung zur Verständigung über Differenzen; Jungen als Modernisierungsverlierer Sozialpädagogische Beratung: Identitäts- und Beziehungsarbeit; Sozialräumliche Vernetzungsarbeit Sozialraumorientierung: Sozialraumerkundung als Unterrichtsprojekt; Schule, Basisöffentlichkeiten und Netzwerke

More books by Karl H Braun

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783497018642

Language: German

Publication date: 10.2006

Number of pages: 221

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.