Pugna spiritualis

124.00 €

Order
Pugna spiritualis
Neunmal war er Rektor der Universität Freiburg, 21mal Dekan der Theologischen Fakultät. Jodocus Lorichius war sicherlich der agilste Repräsentant der Freiburger Universität in der Epoche der Gegenreformation. Lorichius wurde 1540 in Trarbach an der Mosel geboren. Von 1574 – 1605 war er Theologieprofessor in Freiburg, als Kartäuser ist er dort 1612 gestorben. Schon zu seinen Lebzeiten war weithin bekannt. Sein schriftstellerisches Oeuvre, das 53 Titel umfasst, fand Verbreitung in ganz Europa. Lorichius ging es um die entschiedene Profilierung einer traditionsbewussten Katholizität, die sich – obwohl als antiprotestantische Opposition aufgebaut – als kreative Kompilation auf die Mitglieder der eigenen Konfession bezieht. Er propagiert ein bis in alltägliche Einzelheiten konkretisiertes christliches Menschenbild, mahnt zur ständigen Auseinandersetzung im eigenen spirituellen Blickfeld ( „pugna spiritualis“) wie im Alltagsbereich. Vor dem Hintergrund der Freiburger Universitätsgeschichte zeigt die Arbeit Lorichius’ Weg von einer konfessionellen Theologie zu einer konfessionellen Anthropologie: Universitätstheologie wird zur Historischen Anthropologie.

More from the series "Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte"

More books by Karl-Heinz Braun

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783506732750

Language: German

Publication date: 28.10.2003

Number of pages: 460

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.