Philosophie

89.00 €

Order
Philosophie
Die Herausgeber der Bonstettiana stellen mit dieser mustergültigen Edition die philosophischen Schriften Karl Viktor von Bonstettens neben die umfassende Ausgabe der Briefkorrespondenzen des Schweizer Philosophen und seines Kreises. »Ich betrete einen neuen Planeten, alles ist verwandelt, ein erhabener Anblick.« Dieser Eindruck und dieser Enthusiasmus begleiten Bonstetten bei seiner philosophischen Arbeit zwischen dem 60. und dem 87. Lebensjahr. Der vorliegende Band vereinigt die von ihm in diesem Lebensabschnitt veröffentlichten Schriften - die »Recherches sur l' Imagination« (Genf, 1807), die »Études de l' homme« (Genf, 1821), die »Philosophie der Erfahrung« (1828) und die »Essais« in der Bibliothèque Universelle - mit einer großen Zahl wiederaufgefundener Manuskripte, die weithin als philosophische Tagebücher zu bezeichnen sind. Dadurch ist Bonstettens Meditieren in das ihm eigene Fluidum der Vorläufigkeit zurückgegeben. Am Horizont seines Denkens erscheinen Aristoteles und Cicero, Bacon und Leibniz, Charles Bonnet, bei dem er in den 1760er-Jahren studiert hatte, die schottische Schule, Smith, Hume, Stewart, der Kreis um Victor Cousin mit Freund Stapfer, Maine de Biran, Degérando, der kantische Kritizismus in der Vermittlung durch junge deutsche Kantianer, Johannes Kinker und die »Groupe de Coppet«. Ebenso wichtig sind ihm, dem Mitglied der Genfer Physikalischen Gesellschaft, die positiven Wissenschaften, Physik, Chemie sowie die junge Psychiatrie. Bei alledem ist er kein Eklektiker. Er behauptet sich als Freidenker, als eigenwilliger Beobachter seiner selbst und des gesellschaftlichen Menschen, dessen Wohlfahrt ihm, diesem Kosmopoliten der praktischen Vernunft, das Wichigste ist. Noch seine letzte Schrift, ein Memorandum für Zar Nikolaus, enthält einen Plan zur Verbreitung der Aufklärung in Russland (1831). Aus dem Inhalt: Teilband I: 1804-1809, Suite de la Mémoire, Mnémosyné ou La mémoire, Recherches sur l’Imagination, Analyse de l’Intelligence. Teilband II: 1821-1826, Études de l’homme, mit den Erweiterungen von Bonstettens Handexemplar; Philosophische Manuskripte. Teilband III: 1826-1831, Philosophie der Erfahrung, Späte Essays. Subskriptionspreis bei Abnahme der Gesamtausgabe: EUR (D) 71,-; EUR (A) 73,-

More from the series "Bonstettiana. Historisch-kritische Ausgabe von Bonstettens Schriften"

More books by Karl Viktor von Bonstetten

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783892449775

Language: German

Publication date: 01.01.2006

Number of pages: 1644

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.