Erich Auerbach

69.90 €

Order
Erich Auerbach
Mit Beiträgen von Karlheinz Barck, Petra Boden, Matthias Bormuth, Richard Faber, Carlo Ginzburg, Geoffrey Hartman, Robert Kahn, Kader Konuk, Luiz Costa Lima, Herbert Lindenberger, Vitalij Machlin, Diane Meur, Ernst Müller, Manfred Naumann, Hans-Jörg Neuschäfer, Jane O. Newman, Ashraf Noor, Johannes Rieder, Carlos Rincón, Robert Stockhammer, Martin Vialon, Leopoldo Waizbort. Das Werk des in Berlin geborenen Marburger Romanisten Erich Auerbach (1892-1957), von den Nazis 1935 als Jude vertrieben, bildet den frühen Höhepunkt einer Literaturforschung, die sich als Kulturwissenschaft versteht und entschieden transdisziplinär betrieben wird. Kein anderer als er hat die neue Fragestellung einer »Philologie der Weltliteratur« formuliert – sie ist wichtiger denn je. Die theoretischen Konzeptionen von Figuration, Mimesis und kreatürlicher Realismus, die im Zentrum seiner Arbeiten stehen, haben an Bedeutung und in ihren Bezügen zu Philosophie und Religionswissenschaft nur gewonnen. Zeitgenössisch zu nennen sind Auerbachs Texte wegen dreier Ungleichzeitigkeiten, die sie durchziehen: die von Modernisierung und Traditionsbindung, von jüdischer Lesekultur und christlicher Exegese, von fortgeschrittener Säkularisierung und religiöser Zivilisation. Eine umfassende und weite Korrespondenz brachte ihn in enge Verbindung mit intellektuellen Figuren und Gelehrten wie Walter Benjamin und Siegfried Kracauer, Karl Löwith und Werner Krauss. In dem Sammelband, der aus einem vom Zentrum für Literaturforschung Berlin im Dezember 2004 veranstalteten internationalen Kolloquium hervorgegangen ist, werden entlang dieser Linien von Literatur- und Kulturwissenschaftlern neue Zugänge zu Auerbachs Universum eröffnet. Auf beiliegender CD befindet sich eine erstmalige Veröffentlichung eines Vortrages über Dante, den Auerbach nach seiner Übersiedlung in die USA 1948 am Pennsylvania State College hielt, sowie eines Berichtes seines Sohnes Clemens über eine Reise der Familie Auerbach durch (Nazi-)Deutschland im Jahre 1937.

More from the series "LiteraturForschung"

More books by Karlheinz Barck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865990266

Language: German

Publication date: 07.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.