Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH

138.00 €

Order
Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH
Die grenzüberschreitende Erwerbstätigkeit gewinnt, insbesondere innerhalb des Europäischen Binnenmarkts, immer mehr an Relevanz. Die rechtlichen Rahmenbedingungen gerade auf dem Gebiet des Steuer- sowie des Sozial- und Sozialversicherungsrechts sind für die betroffenen Personen dabei von vordringlicher Bedeutung. Wegen ihrer geringen sekundärrechtlichen Harmonisierung werden beide Rechtsgebiete maßgeblich durch die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH geprägt. Das Buch enthält umfassende Analysen der grundfreiheitlichen Rechtsprechung des EuGH sowohl im Bereich des direkten Steuerrechts als auch des Sozial- und Sozialversicherungsrechts. Erstmalig werden die Judikaturlinien des EuGH in beiden Rechtsgebieten in einer vergleichenden Darstellung miteinander verbunden. Widersprüche werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge unterbreitet.

More from the series "Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht"

More books by Katharina Daxkobler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783707332001

Language: German

Publication date: 25.11.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.