"Io donna mi sono posta a scrivere..."

40.00 €

Order
"Io donna mi sono posta a scrivere..."
Obgleich es zahlreiche Hindernisse wie den Mangel an Traditionen weiblicher Autorschaft oder gesellschaftliche Restriktionen gab, veröffentlichten im italienischen Cinquecento zahlreiche Autorinnen eigene Texte mit großem Erfolg. Dies war ein Novum in der italienischen Literaturgeschichte, auch weil die Autorinnen vor allem im Bereich der Prosa sehr innovativ wurden und bestehende Gattungen modifizierten bzw. neue Gattungen entwickelten. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie die Autorinnen ihre Arbeit begründet und welche Strategien sie verwendet haben, um sich selbst in der Rolle der Autorin zu behaupten. Mit anderen Worten: Wie haben die Autorinnen ihr Schreiben autorisiert? Dieser Fragestellung geht die Autorin in unterschiedlichen Texten und Gattungen, wie einer Briefsammlung, einem Roman oder einem wissenschaftlichen Traktat nach.

More from the series "Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig"

More books by Katharina Hattenbach

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795436308

Language: German

Publication date: 31.03.2021

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.