Hinzurechnungsbesteuerung und Methodenwechsel

99.00 €

Order
Hinzurechnungsbesteuerung und Methodenwechsel

Mit dem Jahressteuergesetz 2018 wurde auf Basis unionsrechtlicher Vorgaben ein Paradigmenwechsel bei der Bekämpfung von Niedrigbesteuerung im österreichischen Körperschaftsteuerrecht herbeigeführt. Neben den altbekannten Methodenwechsel für Ausschüttungen ausländischer Gesellschaften tritt nunmehr die neue Hinzurechnungsbesteuerung. Die vormals in Österreich weitgehend unangetastete steuerliche Abschirmwirkung von ausländischen Körperschaften wird damit unter bestimmten Voraussetzungen vollkommen durchbrochen.
Die neuen „Waffen der Finanzverwaltung“ zur Bekämpfung von Niedrigbesteuerung wurden in einer eigenen Bestimmung in § 10a KStG zusammengefasst. Dies wurde als Anlass genommen, die neue Regelung wissenschaftlich umfassend aufzuarbeiten. Dazu wurden nicht nur die unionsrechtlichen Grundlagen und die historische Entwicklung sowie die Vergleichsregelung in Deutschland berücksichtigt, sondern auch das umfassende Schrifttum in Österreich. Experten aus der Praxis beleuchten die Neuerungen im Detail und kommentieren umfassend und kompakt die einzelnen Teilbereiche. Dem Rechtsanwender wird damit eine gleichermaßen aktuelle wie klar gegliederte und umfassende Darstellung des § 10a KStG mitgegeben.

More from the series "Kommentar"

More books by Katharina Kubik

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700775218

Language: German

Publication date: 05.11.2020

Number of pages: 526

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.