Das Rheinische Museum / Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925–1956

24.00 €

Order
Das Rheinische Museum / Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925–1956
1925, auf dem Höhepunkt der Jahrtausendfeiern der Rheinlande, begannen in Köln die Planungen für ein neues Museumsprojekt: das Rheinische Museum. Mit ihm sollte ein neuer Museumstyp der Gattung Heimatmuseen geschaffen werden, und zwar in Form einer umfassenden, interdisziplinär ausgerichteten, landeskundlichen Einrichtung mit einem dezidiert identitäts- und raumpolitischen Auftrag. Die Studie dokumentiert erstmalig die Geschichte des 1936 als Haus der Rheinischen Heimat eröffneten und bereits 1956 wieder geschlossenen Museums. Sie geht dabei auf die politischen, kulturpolitischen sowie museumsfachlichen Kontexte vor und nach 1933 ein. Zudem zeigt sie die langfristigen Auswirkungen, die das von Zeitgenossen als vorbildliches Modell propagierte Museumskonzept in der deutschen wie internationalen Museumsszene fand. Diese Auswirkungen belegen, dass das Rheinische Museum am Beginn einer Reihe von Entwicklungen stand, die bis heute die Museumslandschaft prägen. Das Konzept des Hauses als solches war jedoch weder erfolgreich noch von nachhaltiger Wirkung.

More from the series "RHEINPROVINZ"

More books by Katrin Hieke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863314101

Language: German

Publication date: 20.07.2018

Number of pages: 360

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.