Deutsche Hochschulen als Gründungsinkubatoren

89.95 €

Order
Deutsche Hochschulen als Gründungsinkubatoren
Unternehmensgründungen aus Hochschulen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Transformation wissenschaftlicher Erkenntnisse in marktfähige Produkte und Dienstleistungen - sie sind somit auch Keimzellen ökonomischen Wachstums. Ihre volkswirtschaftliche Bedeutung wird spätestens seit den 1990er Jahren von Politik und Wissenschaft gleichermaßen hoch eingeschätzt.

Katrin Isfan und Petra Moog befragen erstmals Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter aller Hochschul-Fachbereiche zum Thema Selbständigkeit und Unternehmensgründung. Gerade Hochschullehrer haben als Wissensträger und Meinungsmultiplikatoren entscheidenden Anteil an der Ausbildung und Unterstützung potenzieller Gründer.

Mit Hilfe statistischer Analyseverfahren untersuchen die Autorinnen

die Haltung der Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Selbständigkeit von Studierenden und Wissenschaftlern,
ihren Kenntnisstand im Hinblick auf Gründerinitiativen und Förderinstitutionen,
ihre gründungsunterstützenden Aktivitäten und
die Gründungsneigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter.

More from the series "Schriften zur Mittelstandsforschung"

More books by Katrin Isfan

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783824479054

Language: German

Publication date: 30.07.2003

Number of pages: 185

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.