Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus

25.00 €

Order
Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus
Mit 35 Jahren war der Dirigent, Komponist, Pianist, Publizist und Musikpädagoge Carl Reinecke der am längsten amtierende Kapellmeister des Gewandhauses. Seine vermeintlich „konservative“ Geisteshaltung wird ihm bis heute in der Musikgeschichte vorgeworfen. Mit der vorliegenden Arbeit, in der bisher vernachlässigte Quellen berücksichtigt werden, entsteht ein differenziertes Bild von Reineckes Wirken, in dem auch das vielschichtige Bedingungsgefüge des Leipziger Musiklebens berücksichtigt wird. Katrin Seidels Untersuchungen, die erste umfangreichere Studie über Carl Reinecke seit mehr als 50 Jahren, dürften aufgrund des weitgefaßten Bogens eine unerläßliche Grundlage für alljene bilden, die sich mit der Entwicklung des Leipziger Gewandhauses, des Königlichen Konservatoriums und des Leipziger Musiklebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigen.

More from the series "Musikstadt Leipzig. Studien und Dokumente"

More books by Katrin Seidel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783928770842

Language: German

Publication date: 1997

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.