Imam Yahya Hamid ad-Din und die Juden in Sana'a (1904-1948)

59.95 €

Order
Imam Yahya Hamid ad-Din und die Juden in Sana'a (1904-1948)
„Unter wessen Verantwortlichkeit steht denn meine Inhaftierung, oh mein Schutzherr? Es gibt niemanden, der über mich wacht außer Gott und dem Imam.“ Dies schreibt der jemenitische Rabbiner Salim Said al-Gamal, bekannt auch als Rabbi Gamliel (1907–2001), im Februar 1931 an den König des Jemen und Oberhaupt des fünferschiitischen Islams, Imam Yahya Hamid ad-Din (1869–1948). Im Jemen lebten Juden als „Schutzbefohlene“ (Dhimmis) unter der Herrschaft des zaiditischen Imamats, bis die Mehrheit von ihnen 1948 nach Israel emigrierte. Wie aber sah dieses grundsätzlich ambivalente und sehr unterschiedlich gehandhabte Schutzverhältnis im konkreten Fall des Jemen aus? Wie funktionierte es in der Praxis und wie wiegen sich „Schutz“ und „Sicherheit“ gegenüber „Unterordnung“ und „Diskriminierung“ im Verhältnis zwischen Imam Yahya und den Juden in Sanaa auf? Unter dieser Fragestellung analysiert Kerstin Hünefeld drei ausgewählte Fallbeispiele der Quellensammlung al-Gamals. Mit diesem Buch liegt erstmals eine wissenschaftliche Aufarbeitung der in arabischer Handschrift verfassten Dokumente vor. Die Autorin gewinnt dabei nicht nur interessante Erkenntnisse zum Schutzverhältnis, sondern zieht auch weiterführende Schlüsse auf Imam Yahyas Selbstverständnis als zaiditischer Imam und seine Art der Regierungsführung. Überzeugend sind dabei sowohl die faktische Dichte der Darstellung wie auch die analytische Einordnung verschiedener Narrative, Ereignisse und Handlungsweisen sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Quellensammlung und der Person al-Gamals.

More from the series "Studies on Modern Yemen"

More books by Kerstin Hünefeld

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783879973699

Language: German

Publication date: 14.01.2011

Number of pages: 170

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.