Die Serialität von Internet-Memes

21.80 €

Order
Die Serialität von Internet-Memes
Internet-Memes befüllen seit geraumer Zeit flächendeckend das Web 2.0. Viele Plattformen haben sich der Produktion und Distribution dieser spezifischen Bilder, Texte und Videos verschrieben. Auch tragen diese medialen Konfigurationen oftmals eine hohe gesellschaftspolitische Relevanz in sich. In Form von Communities bilden sich Netzkulturen und -gesellschaften aus, die die ‚Sprache der Internet-Memes‘ sprechen. Memes gibt es gleichwohl schon weit länger als das Web. Der populäre Atheist und Evolutionsbiologe Richard Dawkins hat den Begriff bereits 1976 in seinem Buch ,The Selfish Gene‘ eingeführt. In Analogie zum Gen würde das Meme Kultur ‚vererben‘. Für Richard Dawkins und in dessen Folge andere Memetiker war damit die ,Weltformel‘ gefunden. Die Geistes- und Sozialwissenschaften haben hingegen aufgrund der Kultur-Gen-Analogie und damit verbundenen Unmündigkeit des Menschen scharfe Kritik geäußert. An diesem spannenden und kontroversen Diskurs setzt ,Die Serialität von Internet-Memes‘ an. Im Fokus steht die Frage, ob Dawkins’ Weltformel des Memes auch epistemologische Gültigkeit für das Internet besitzt oder ob es für die Untersuchung von Internet-Memes eines gänzlich anderen Ansatzes wie dem der Serialität bedarf. Die wiederkehrenden Variationen von Formen machen Internet-Memes zumindest hochgradig seriell. ,Die Serialität von Internet-Memes‘ durchdringt evolutionstheoretisch die Memetik und justiert sie durch den ergänzenden Begriff der Serie medienwissenschaftlich neu. Das Ergebnis ist ein theoretisches Konzept zur Differenzierung von Internet-Memes, die die Welt des Webs so zahlreich bevölkern.

More books by Kevin Pauliks

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864881169

Language: German

Publication date: 06.03.2017

Number of pages: 140

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.