Kirche

25.00 €

Order
Kirche
KIRCHE Berichte zum Jahresthema 2024 Kirche im Oderbruch Herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer mit einem Fotoessay von Michael Anker Aufgeschrieben und fotografiert von Kenneth Anders, Christin Busse, Lars Fischer, Heike Pander, Almut Undisz und Tina Veihelmann sowie Franziska Brose, Anne Lorenz, Marie Mensch, Elisabeth Schmidt und Jannis Splieth Die wenigsten Menschen im Oderbruch haben noch eine aktive kirchliche Bindung oder bezeichnen sich gar als Christen, obwohl diese Landschaft einst starke Impulse durch die preußische Religionsfreiheit erhalten und besondere Kraft und Vielfalt im kirchlichen Leben ausgebildet hatte. Trotz des allgemeinen Bedeutungsverlustes gilt die Kirche im Dorf vielen Oderbrüchern dennoch als ein relevanter Ort für die Gemeinschaft. Es galt, sich in diese Kluft zwischen wachsender Distanz und anhaltender Bindung zu begeben und in Gesprächen auszuloten, inwiefern christliche Gemeinschaften, gebaute Kirchen und gelebte Glaubenspraxis in der ländlichen Gesellschaft des Oderbruchs eine Zukunft haben können. Die Antwort bleibt natürlich offen, aber das Theaterstück am Ende dieses Buches, in dem sowohl Texte aus der historischen Recherche als auch Passagen aus den Interviews zitiert werden, versucht eine Zusammenschau und Diskussion der Perspektiven. Außerdem geben wir den Text eines Ausstellungsprojektes zum Verhältnis von Kirche und Staat wieder. Mit „Glauben und Macht im Oderbruch“ haben wir im Oderbruch Museum eine Spurensuche durch vier politische Systeme bis in die Gegenwart unternommen. Das Gespräch haben wir – unserer gewohnten Arbeitsweise folgend – mit sehr unterschiedlichen Menschen gesucht. Es sind junge und alte, traditionell fromme, theologisch versierte und eher zweifelnde darunter, manche haben eher über die Musik oder über die persönliche Geschichte zur Kirche gefunden, andere haben sich (beinahe) abgewandt. Auch eine junge Muslimin haben wir befragt. Die aktiven Pfarrer der Region baten wir, selbst etwas zu schreiben, einige sind der Einladung gefolgt. Der Fotoessay von Michael Anker gibt Einblicke in den kirchlichen Alltag einiger evangelischer Gemeinden im Oderbruch. Nicht zuletzt haben einige Menschen dieses Buch aus eigenem Antrieb mit Recherchen und Beiträgen unterstützt. Offenbar ist es doch vielen wichtig, wie es mit der Kirche im Dorf und in dieser Region weitergeht.

More from the series "Aufland Werkstattbuch"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944249438

Language: German

Publication date: 13.02.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.