Die Entwicklung des Meridiankreises 1799-1850

35.80 €

Order
Die Entwicklung des Meridiankreises 1799-1850
Der Meridiankreis war von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis weit in das 20. Jahrhundert hinein eines der Hauptinstrumente für die winkelmessende Astronomie. Bereits 1704 von Olaus Römer gebaut, erfolgte seine allgemeine Anerkennung erst über 100 Jahre später. Der Autor untersucht auf der Basis eines ausgiebigen Quellenstudiums die Gründe für den langen Zeitraum zwischen der Erfindung und ihrem Einzug in die messende Astronomie. Dabei zeigt sich, daß neben astronomischen und instrumentellen Aspekten neue technische Herstellungsverfahren vor dem Hintergrund der industriellen Revolution eine besondere Rolle spielten. Speziell die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen astronomischer bzw. instrumenteller Entwicklung und Gießereiwesen sowie Werkzeugmaschinenbau in der einsetzenden industriellen Revolution führte zu neuen Erkenntnissen über die Beziehung zwischen Astronomie und Technik. Für diese Arbeit wurde der Autor 1991 mit dem Rudolf-Kellermann-Preis des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet. http://www.gnt- verlag.com/

More books by Klaus D Herbst

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783928186216

Language: German

Publication date: 15.09.1996

Number of pages: 255

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.