Die Bienen und Wespen Frankens

35.00 €

Order
Die Bienen und Wespen Frankens
Für das wärmebegünstigte Franken liegen umfangreiche alte Sammlungen und entsprechende Publikationen vor. Vor allem auf der in den Jahren 1930 bis etwa 1950 entstandenen Kollektion des Bamberger Hauptkonservators Prof. Dr. T. Schneid und dem 1933 erschienenen Standardwerk Die Bienen Frankens von F. K. Stoeckhert bauen die Untersuchungen auf, die zu Ergebnissen über die Veränderung der Stechimmenfauna Frankens führen sollten. Dazu wurden eigene Erhebungen ausgehend vom Landkreis Hassberge und dem Regierungsbezirk Unterfranken über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren mit dem Ergebnis von mehr als 100.000 Belegen durchgeführt. Für Franken und angrenzende Landschaftsteile wurden 945 Stechimmenarten nachgewiesen. Dem stehen 55 verschollene Arten gegenüber. Es werden Gefährdungsursachen und Gründe für das Aussterben von Arten sowie Einflussfaktoren auf das Artenspektrum genannt.

More from the series "Bund Naturschutz Forschung"

More books by Klaus Mandery

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783980565653

Language: German

Publication date: 07.2001

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.