Osnabrück

9.95 €

Order
Osnabrück
1672 war das Haupthaus am Osnabrücker Schloss im Rohbau fertiggestellt. Der Bischof von Osnabrück, Ernst August I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, und seine Frau Sophie von der Pfalz hatten die neue Residenz mitsamt ihrem Garten als Zeichen fürstlicher Repräsentation in der Stadt geplant. Doch wurde die bedeutende Anlage durch den permanenten Wechsel der Bewohner schnell in eine bewegte Geschichte katapultiert. Bis ins 21. Jahrhundert hinein prägten Funktionswechsel und neue Aufgaben den Bau. Als politisches Zentrum, als Stätte der Kultur oder als Hochschule trägt das Schloss deshalb sichtbare Spuren der Geschichte bis in jüngste Zeit. Diese machen das Gebäude und den Garten zu einem sprechenden Kunstwerk, das weit über die Stadt hinaus Aufmerksamkeit verdient und hier erstmals in einer konzisen Präsentation vorgestellt wird.

More from the series "Große Kunstführer"

More books by Klaus Niehr

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795436131

Language: German

Publication date: 16.11.2021

Number of pages: 48

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.